Tutorial: Live Rules in Solid Edge

Die Synchronous Technology in Solid Edge bietet maximale Flexibilität beim Modellieren – ganz ohne starre Konstruktionshistorie. Ein zentrales Werkzeug dabei sind die Live Rules: Sie erkennen automatisch geometrische Beziehungen im 3D-Modell und sorgen dafür, dass diese beim Bearbeiten erhalten bleiben.

Typische Relationen wie Parallelität, Tangentialität oder Konzentrizität müssen nicht manuell definiert werden – Solid Edge erkennt sie im Hintergrund und berücksichtigt sie bei jeder Modelländerung. Die Live Rules lassen sich gezielt ein- oder ausschalten, was volle Kontrolle bei gleichzeitig hoher Effizienz ermöglicht.

In diesem Tutorial stellen wir Ihnen die Live Rules vor.

 

Kontakt

Wir stehen Ihnen für alle Fragen
rund um Solid Edge jederzeit zur Verfügung.

Var Industries GmbH
Telefon: +49 821 262756-0

Solid Edge Preise

Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre individuelle Solid Edge Lösung

Solid Edge testen

Nutzen Sie die Premiumversion 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich

Solid Edge Webinare

Besuchen Sie unsere kostenlosen Webinare und lernen Sie Features und Funktionen kennen

Webinartermine

In diesem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte mit der CAD-Software Solid Edge. In diesem Kurs erläutern wir allen Einsteigern die grundlegenden Funktionen von Solid Edge.
In diesem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte mit der CAD-Software Solid Edge. In diesem Kurs erläutern wir allen Einsteigern die grundlegenden Funktionen von Solid Edge.

Neueste Beiträge

Live Rules sind ein zentrales Element der Synchronous Technology von Solid Edge. Sie analysieren die Geometrie während der Bearbeitung und identifizieren automatisch typische Designbeziehungen – etwa Parallelität, Tangentialität oder Konzentrizität zwischen Flächen und Elementen. Je nach Konfiguration werden diese Beziehungen direkt auf die Modelländerung angewendet – oder bewusst ignoriert.

In Solid Edge können Sie logische Berechnungen in der Variablentabelle verwenden, um Parameter und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Variablen zu steuern. Durch die Verwendung von logischen Berechnungen in der Variablentabelle können Sie Ihre Designs dynamischer gestalten und Anpassungen effizienter vornehmen.