- Sie sind hier:
- Startseite>
- Videos>
- Solid Edge: Multibody-Design
Solid Edge: Multibody-Design

Um Videos anzusehen, müssen Sie die YouTube-Videos in Ihren Privatsphäre-Einstellungen aktivieren.
YouTube-Videos aktivierenKostenlose Videokurse
Tipps & Tricks für das Solid Edge Selbststudium
Herausforderung der Mehrkörperkonstruktion
Sobald Sie mehrere Teile modellieren möchten, deren Formgebung voneinander abhängig sein soll, benötigen Sie Kenntnisse im Umgang mit Interpart-Verknüpfungen, Arbeiten im Kontext der Baugruppe und/oder Teilekopien.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Verkleidung modellieren, durch die Ihre Konstruktion ein ansprechendes Design erhält. Die eigentliche Formgebung kann durch Freiformflächen definiert werden, die Aufteilung soll jedoch erst am Ende der Designphase festgelegt werden.
Eine weitere Herausforderung stellt das importieren von Modelldaten dar. Hier kann es zu Import- bzw. Export-Fehlern kommen, sodass ein Einzelteil nicht als Volumen sondern als Flächenköper dargestellt wird.
Solid Edge bietet mit Multibody-Parts eine einfache Möglichkeit der Mehrkörperkonstruktion
Mit Solid Edge MultiBody-Parts können mehrere Körper in einer Teilevorlage modelliert werden. Auch die Kombination mit Blechteilen ist möglich.
Nutzen Sie die Funktionalität, um eine Komponente in mehrere Körper zu unterteilen oder neue Körper zu erstellen. Hierbei sind alle bekannten Funktionalitäten der Blech- und Teilekonstruktion jederzeit vorhanden.
Korrigieren Sie Ihre Importdaten, indem Sie fehlerhafte Flächenzuweisungen dem richtigen Körper anhängen und bestimmen Sie selbst, ob und welcher Body als Flächen oder Volumenmodell dargestellt werden soll.