Kostenlose Videokurse
Tipps & Tricks für das Solid Edge Selbststudium

Lernen Sie in diesen ca. 30-minütigen kostenlosen Videokursen ausgewählte Funktionen von Solid Edge kennen.

 

 

Mit der Formelement-Bibliothek von Solid Edge benötigen Sie erheblich weniger Zeit und Arbeitsaufwand, um Gewinde zu platzieren, da Sie ein Gewinde als Formelement nur einmal modellieren müssen, um es anschließend mit wenigen Klicks einem Bauteil hinzuzufügen.

Herausforderung beim Erzeugen von Außengewinden

Beim Erstellen von zölligen bzw. nicht metrischen Außengewinden besteht folgende Problematik:
Voraussetzung, um ein Außengewinde auf einem Zylinder zu platzieren ist, dass der Zylinderdurchmesser exakt dem Durchmesser entspricht, wie er in der Holes.txt für dieses Gewinde eingetragen ist (auf 3 Stellen hinter dem Komma genau).

Bei einem metrischen Gewinde ist dieses kein Problem, da der Außendurchmesser mit der Gewindebezeichnung identisch ist: M10 = ø10.

Bei einem G1" Rohrgewinde jedoch beträgt der Außendurchmesser 33,249 mm und der Außendurchmesser des entsprechenden 1 Zoll Gewinderohres beträgt 33,7 mm.

Also muss zuerst im Bereich des Gewindes der Außendurchmesser des Rohres auf den Außendurchmesser des Gewindes reduziert werden. Danach kann das Gewinde auf diesem Zapfen platziert werden.

Man muss sich also erst den Gewindedurchmesser und die Gewindelänge aus Tabellen zusammensuchen. Dann kann man mit der Modellierung des Zapfens fortfahren und anschließend das Gewinde platzieren. Dieses Vorgehen ist recht zeitraubend und kann mit Hilfe der Solid Edge Formelement-Bibliothek erheblich verkürzt werden.

So nutzen Sie die Solid Edge Formelement-Bibliothek

Um solch ein Gewinde als Formelement für die Formelement-Bibliothek zu erzeugen, muss es zuerst einmalig erstellt werden.

Wir modellieren zunächst einen Gewindezapfen mit einem Ausschnitt. Dann fixieren wir den Kreis mit Maßen und platzieren das Gewinde anschließend auf dem Zapfen. Dann erzeugen wir unser Element für die Formelement-Bibliothek.

Jetzt kann unser Formelement aus der Bibliothek ausgewählt und mit wenigen Klicks in ein Bauteil eingefügt werden.

<< zurück zur Übersicht