Einer der großen Vorteile von Solid Edge ist der, im Assembly konstruieren zu können. Wir nehmen als Beispiel die Verschneidung von zwei Rohren unterschiedlichen Durchmessers. Die Verschneidung wird auch parametrisch sein. In unserem Beispiel haben wir eine Verbindung, die noch zusätzlich einen seitlichen Versatz von 30 mm hat.
Hier sehen Sie die dazugehörige Geometrie:
Abb. 1: Die beiden zu verschneidenden Rohre
Wir wollen den Verschnitt so erzeugen, dass wir das kleine Rohr innen am großen Rohr abschneiden. Natürlich erhält das große Rohr auch einen Durchbruch, um das kleine Rohr hindurchzuführen.
Mit diesem Schritt beginnen Sie. Wechseln Sie zunächst in das große Rohr – mit einem Doppelklick oder mit „Vor Ort bearbeiten“.
Verwenden Sie nun „InterPart-Kopie“, um die Außenfläche des kleinen Rohres zu übernehmen.
Nun wählen Sie zunächst das kleine Rohr, danach die Außenfläche, und bestätigen die Eingabe (grünes Symbol in der QuickBar).
Nun können Sie mit der Funktion „Subtraktion“ diese neue Fläche vom großen Rohr abziehen.
Zunächst wählen Sie dann das große Rohr an und bestätigen. Anschließend wählen Sie die neue, übernommene Fläche an.
Achten Sie auf den Richtungspfeil. Zeigt er, wie in unserem Beispiel, zur falschen Seite, so wählen Sie den Pfeil an, um die Richtung umzukehren. Bestätigen Sie diese Eingabe.
Wechseln Sie jetzt in das kleine Rohr (z. B. durch Doppelklick auf das kleine Rohr im PathFinder).
Hier übernehmen Sie mit „InterPart-Kopie“ die innere Fläche des großen Rohres.
Sie können sich das genauer ansehen, indem Sie die vorherige Ebene ausblenden (z. B. mit STRG+Q).
Sie sehen, dass die übernommene Fläche ein Loch hat. Mit dieser Fläche können Sie das kleine Rohr nicht abschneiden, da an dieser Stelle kein Material zum Schneiden vorhanden ist.
Daher ist der nächste Schritt, dieses Loch zu schließen bzw. eine neue Fläche ohne das Loch zu erstellen. Kopieren Sie die Fläche mit der Funktion „Kopieren“ (in der Registerkarte „Flächenmodellierung“).
Schalten Sie in der QuickBar die Option „Innere Konturen entfernen“ ein.
Wählen Sie dann die vorhandene Fläche aus und kopieren diese. Danach schalten Sie die InterpartKopie im PathFinder aus und die Ausprägung ein.
Nun können Sie wiederum mit „Subtrahieren“ die kopierte Fläche vom kleinen Rohr abziehen.
Nachdem Sie diesen Schritt durchgeführt haben, können Sie in die Assembly-Umgebung wechseln.
Nun können Sie sogar den Versatz der Rohre ändern.
Sie möchten mehr lernen?
Wir haben die richtige Lösung für Sie – Solid Edge Schulungen als Online-Training, Inhouse-Workshop oder Kurse in unseren Schulungsräumen der PBU CAD-Systeme GmbH.