- Sie sind hier:
- Startseite>
- Videos>
- Solid Edge: 3D-Druck-gerechtes Konstruieren
Solid Edge: 3D-Druck-gerechtes Konstruieren

Um Videos anzusehen, müssen Sie die YouTube-Videos in Ihren Privatsphäre-Einstellungen aktivieren.
YouTube-Videos aktivierenKostenlose Videokurse
Tipps & Tricks für das Solid Edge Selbststudium
Der Trend 3D-Druck ist allgegenwärtig, doch kann wirklich alles gedruckt werden was konstruiert wird? Wie in jedem Fertigungsverfahren gibt es auch hier Richtlinien, die es zu beachten gilt. Nicht nur die Software muss sich anpassen, sondern auch der Konstrukteur. Neue Funktionen bieten neue Möglichkeiten und auch Randfunktionen finden plötzlich ihren Einsatz.
Bestehende Funktionen neu entdecken
Solid Edge bietet mit Funktionen wie "Teilekopie", "Multibodypart" und "Optimieren" Möglichkeiten, bestehende Konstruktionsdaten für den Bereich 3D-Druck anzupassen. Auch das Thema Flächendesign bekommt eine andere Tragweite, da auch komplexe Konturen einfach herzustellen sind.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Richtlinien, die Sie beim 3D-Druck beachten müssen und wie Sie diese mit Solid Edge umsetzen können.