- Sie sind hier:
- Startseite>
- Videos>
- Solid Edge: FEM-Berechnung mit Solid Edge Simulation
Solid Edge: FEM-Berechnung mit Solid Edge Simulation

Um Videos anzusehen, müssen Sie die YouTube-Videos in Ihren Privatsphäre-Einstellungen aktivieren.
YouTube-Videos aktivierenKostenlose Videokurse
Tipps & Tricks für das Solid Edge Selbststudium
Was kann Solid Edge Simulation?
Solid Edge Simulation beitet verschiedenste Möglichkeiten, um Festigkeitsberechnungen (FEM) durchzuführen. Es stehen verschiedenste Lastfälle, Bedingungen, Verbindungen und Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Sie können Volumenmodelle, Blechteile und Assemblies, auch gemischt aus beiden Typen, berechnen. Ebenso können Sie zusätzliche Simulationsgeometrie erstellen. Das integrierte FEM-Modul ist Bestandteil der Solid Edge Ausbaustufen "Classic" (Bauteilanalyse) und "Premium" (Bauteil- und Baugruppenanalyse).
Praxisbeispiel FEM-Berechnung
In unserem Beispiel des Pistenbocks führen wir zwei verschiedene Berechnungen durch:
- Wie verteilt sich die Last, wenn eine Person von ca. 100 kg Gewicht auf diesem Pistenbock sitzt?
- Wie verhält sich der Pistenbock, wenn auf eine Kufe eine weitere Kraft einwirkt, hier z. B. durch einen kleinen „Huckel“ in der Piste?
Wir führen folgende Schritte durch:
- Die Definition der Berechnung, Linear statisch, Eigenschwingung, Knicken/ Beulen, oder eine Wärmeberechnung, die dann auch Basis für die anderen Berechnungen sein kann
- Erstellen von Simulationsgeometrie, wo sie notwendig bzw. möglich ist
- Auswahl der Bauteile, die für diese Berechnung wichtig sind und die Übernahme des schon in der Modellierung hinzugefügten Materials
- Definition von Lasten, in diesem Beispiel ist dies der Einfluss von gerichteten Kräften
- Definition von Fixierungen
- Automatische Suche und Erstellung von Verbindungen zwischen den verschiedenen Bauteilen
- Einstellen der Vernetzungsgrößen für verschiedene Bauteile
- Vernetzen
- Durchführen der Berechnung
- Prüfen der Ergebnisse und Erstellen des Protokolls
Für die zweite Berechnung werden überwiegend die Daten per Drag & Drop übernommen und nur kleine Änderungen bei den Lasten und Bedingungen vorgenommen. Alle weiteren Punkte werden wie oben durchgeführt.