Kostenlose Videokurse
Tipps & Tricks für das Solid Edge Selbststudium

Lernen Sie in diesen ca. 30-minütigen kostenlosen Videokursen ausgewählte Funktionen von Solid Edge kennen.

 

 

Wenn Sie Bewegungen animieren möchten, die nicht linear oder radial verlaufen, können Sie das mithilfe der Pfadbeziehung tun.

Sie erzeugen einen Pfad, der den Bewegungsverlauf abbildet. Hierbei sind offene sowie geschlossene Pfade möglich. Es spielt dabei keine Rolle, auf welche Art und Weise Sie diesen Bewegungspfad erzeugen.

Für Bewegungen, die in einer Ebene verlaufen, können Sie eine herkömmliche Skizze erzeugen und diese als Pfad wählen. Sie können auch die Pfade von Schlitzen sind anwählen.

Bei Bewegungen, die die Ebene verlassen und in die dritte Dimension gehen, können Sie mehrere Skizzen miteinander kombinieren und bei Bedarf hieraus eine abgeleitete Kurve erzeugen.

Sie können auch 3D-Skizzen, Kreuzkurven, Schnittkurven, projizierte oder aufgewickelte Skizzen, Schraubenkurven oder Körperkanten für die Definition von Bewegungspfaden nutzen.

Obwohl die Bewegung natürlich nur in einer Baugruppe erfolgen kann, ist es unerheblich, wo sich der Pfad befindet. Dieser kann in der Baugruppe oder in einem Einzelteil vorhanden sein. Sie blenden lediglich den Pfad aus einem Bauteil in der Baugruppe ein und können diesen dann verwenden.

Ist der Pfad erzeugt und eingeblendet, platzieren Sie einen beliebigen Punkt oder eine Achse des zu bewegende Teils an dem Bewegungspfad. Nutzen Sie hierzu die Komponentenmontage unter Auswahl der Pfadbeziehung. Nun können Sie das platzierte Teil entlang des Pfades bewegen.

Wenn Sie eine bestimmte Position auf dem Pfad definieren oder das Teil mit einem Tabellenmotor automatisiert bewegen möchten, wählen Sie im Beziehungs-Pathfinder des Teils die Pfadbeziehung aus und stellen diese von “gleitend“ auf “fixiert“ um.

Nun können Sie entweder den Wert der Variablen direkt ändern oder Sie erzeugen mit dieser Variable einen Variablenmotor, mit dem Sie dann die Bewegung automatisiert ablaufen lassen können.

Sie möchten mehr zu Solid Edge lernen?

Dann nehmen Sie an einem unserer nächsten kostenlosen Solid Edge Webinare teil.



<< zurück zur Übersicht