Kostenlose Videokurse
Tipps & Tricks für das Solid Edge Selbststudium

Lernen Sie in diesen ca. 30-minütigen kostenlosen Videokursen ausgewählte Funktionen von Solid Edge kennen.

 

 

Herausforderung der Volumenbestimmung

Wie in jeder Software gibt es auch in Solid Edge Befehle, die vom Anwender selten benutzt werden oder einfach nicht bekannt sind. Der Befehl „Zielsuche“, den wir hier näher beschreiben, fällt höchstwahrscheinlich genau in diese Kategorie.

In der Regel konstruieren Sie ein Einzelteil und das Volumen wird automatisch über die vorgegebene Geometrie ermittelt. In bestimmten Anwendungsfällen benötigen sie jedoch genau das Gegenteil.

Ein Beispiel: Ihr Bauteil ist fertig modelliert und Sie möchten einen Marker an der Stelle platzieren, an der ein bestimmtes Volumen erreicht wurde.  Wir verwenden in unserem Beispiel einen Messbecher mit 0,5 Liter Füllvolumen.

Volumenbestimmung mit der Solid Edge Zielsuche

Mit dem Befehl „Zielsuche“ können Sie Konstruktionsberechnungen basierend auf einer einzelnen Variable automatisieren, um ein bestimmtes Entwurfsziel zu erreichen.

In unserem Bespiel wird ein Entwurfskörper modelliert und ein festgelegtes Volumen zugewiesen. Hierbei wird eine Bemaßung (Variable) verwendet, um das vorgegebene Ziel zu erreichen. Da der Entwurfskörper den Füllinhalt (in Liter) eines Messbechers beschreibt, wird eine Füllskala mit dem Entwurfskörper verknüpft und somit festgehalten.

<< zurück zur Übersicht